Naturpark Texelgruppe
Vom Wasser und vom Licht
Der Naturpark Texelgruppe liegt zwischen dem Etschtal im Süden, dem Schnalstal im Westen, dem Passeiertal im Osten und dem Alpenhauptkamm im Norden. Das Schutzgebiet umfasst somit die gesamte Texelgruppe, die nordwärts daran anschließenden Ötztaler Alpen mit dem Schnalser und dem Gurgler Kamm sowie einen kleinen Anteil der Stubaier Alpen zwischen Timmelsjoch und Timmelsjochberg.
Der Naturpark ist Teil des europaweiten Schutzgebiets-Netzwerks Natura 2000 (Externer Link), welches vorrangig den Schutz der Lebensräume sowie der wild lebenden Tier- und Pflanzenarten zum Ziel hat. Die rechtlichen Grundlagen für dieses Projekt bilden die europäische Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und die EU-Vogelschutzrichtlinie. Das Land Südtirol hat zu diesem Zweck so genannte Managementpläne (Externer Link) ausarbeiten lassen.
Für jeden Naturpark ist ein Führungsausschuss eingesetzt, der sich aus Vertretern der gebietsmäßig betroffenen Gemeinden, der Naturschutzverbände, einem Sachverständigen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, Vertretern der Verbände für Landwirte und Bauern und Vertretern der einzelnen Fachressorts der Landesverwaltung zusammensetzt.
Naturparkblatt
Fläche | 31.391 ha |
---|---|
Höhenunterschied | 2.857 m |
Gemeinden |
|
Gegründet | 1976 |
.jpg)
Naturparkhaus und Infostelle
Naturparkhaus Texelgruppe
Feldgasse 3
39025 Naturns
Tel.: +39 0473 668201
E-Mail: info.tg@provinz.bz.it
Bunker Mooseum
Dorf 29a
39013 Moos in Passeier
Tel.: +39 0473 648529
E-Mail: info@bunker-mooseum.it