-
Informationen zum Wanderwegenetz in den Naturparks Südtirols
-
Photovoltaikpaneele und thermische Sonnenkollektoren - Was ist zu beachten?
-
Vorverlegung der Mahd von Röhricht, Schilfbeständen und Streuwiesen
Ist es für die Erhaltung von Röhricht, Schilfbeständen sowie Streuwiesen förderlich, kann die Mahd vorverlegt bzw. bei Bedarf vom zuständigen Amt veranlasst werden. Die kürzlich genehmigten Managementleitlinien erlauben unter bestimmten Voraussetzungen eine frühere Mahd.
-
Der Themenweg „Die Geschichte von Höhlenstein“ ist fertiggestellt.
-
Junior Ranger gesucht: Anmeldungen ab 8. April möglich
Naturbegeisterte Kinder, die das richtige Verhalten am Berg erlernen möchten, können sich ab Montag zur Junior Ranger Ausbildung anmelden.
-
Dolomiten UNESCO Welterbe: Arbeitsgruppe setzt auf Sensibilisierung
Der Schlüssel zum Welterbegebiet und dessen Schutz lautet Bewusstseinsbildung. Dazu werden zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht.
-
Landschaft und Umwelt: Landesregierung ernennt Kommissionen
Die in den Hauptfeldern Raumentwicklung und Umweltprüfungen tätigen Kommissionen sind heute nominiert worden.
-
Raum und Landschaft: Sachverständigenverzeichnis wird eingerichtet
Die Landesregierung hat festgelegt, wie die Eintragung in das Verzeichnis der Sachverständigen im Bereich Raum und Landschaft erfolgt.
-
10 Jahre Dolomiten UNESCO Welterbe: Zahlreiche Jubiläumsinitiativen
Das Dolomiten UNESCO Welterbe feiert 2019 seinen 10. Geburtstag: In Südtirol wird es drei Hauptveranstaltungen geben.
-
Landesbeirat für Baukultur und Landschaft ernannt
Die Mitglieder des Landesbeirats für Baukultur und Landschaft für das Jahr 2019 wurden ernannt.