-
Naturparke: Betreuerinnen und Betreuer für den Sommer gesucht
In den Sommermonaten werden in den Südtiroler Naturparks wieder Personen für den saisonalen Naturschutzdienst eingesetzt; Interessierte können sich jetzt melden
-
Nationalpark Stilfserjoch: Planentwurf veröffentlicht
In den von der Landesregierung genehmigten Entwurf des Parkplans und der Parkordnung kann ab morgen 60 Tage lang Einsicht genommen werden.
-
Vier Naturparkhäuser öffnen am 27. Dezember ihre Tore
Die Naturparkhäuser Rieserferner-Ahrn, Drei Zinnen, Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler starten am 27. Dezember mit Sonderausstellungen in die Wintersaison.
-
NP Stilfserjoch: Verfahren zur Genehmigung des Parkplans eingeleitet
Ein weiterer wichtiger Schritt für den Nationalpark Stilfserjoch: Das Verfahren zur Genehmigung des Parkplans wurde heute von der Landesregierung eingeleitet.
-
Raum und Landschaft: Erster Lehrgang für Leiter der Servicestelle
Bedienstete der Gemeindebauämter können sich zum Befähigungslehrgang für die Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten anmelden.
-
Raum und Landschaft: Digitale Plattform für bürgernahe Verfahren
Für die neu einzurichtende Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten der Gemeinden hat die Landesregierung heute die digitale Grundlage geschaffen.
-
Knapp 1,5 Millionen Euro für die Landschaftspflege
Die Auszahlung der Beiträge für Landschaftspflege für 2018 ist abgeschlossen: Insgesamt 1.482.500 Euro wurden ausgeschüttet.
-
Gesetz Raum und Landschaft: Durchführungsverordnung verabschiedet
Die Landesregierung hat die Anwendungsrichtlinien zur Einschränkung des Bodenverbrauchs genehmigt.
-
Raumprogramm für Naturparkhaus Texelgruppe genehmigt
Die Landesregierung hat heute grünes Licht für das neue Raumkonzept im geplanten Besucherzentrum des Naturparkes Texelgruppe gegeben.
-
Dolomiten UNESCO: Neue Welterbeterrasse in Gröden
Auf Mastlé in St. Christina in Gröden wurde die zweite Dolomiten UNESCO Welterbeterrasse in Südtirol fertiggestellt.