Überspringen Sie die Navigation
Logo - Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
DEU ITA LAD ENG
Naturparks
  • Home
  • Naturparks
    • Das Südtiroler Naturparkkonzept
    • Naturpark Schlern-Rosengarten
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle Steger Säge Tiers
      • Infostelle Völser Weiher
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Texelgruppe
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Puez-Geisler
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle Dolomiten UNESCO Welterbe Zans
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Fanes-Sennes-Prags
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Trudner Horn
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Drei Zinnen
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Naturerlebniswege
      • Geführte Naturerlebniswanderungen
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Rieserferner-Ahrn
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Nationalpark Stilfserjoch
  • Dolomiten UNESCO
  • Naturparks erleben
    • Naturparkhäuser und Infostellen
    • Sonderausstellungen in den Naturparkhäusern
    • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
    • Saisonaler Naturschutzdienst
    • Veranstaltungen
    • Junior Ranger
    • Naturerlebniswege
  • Media
    • News
      • News archiv
    • Publikationen
    • Nützliche Links
    • Video
    • Virtual Tour Wanderungen
    • Virtual Tour Naturparkhäuser
    • Didaktische Arbeitsmaterialien
      • Dolomiten UNESCO Welterbe - Unterrichtsmaterialien
      • WasserLebensRäume - Unterrichtsmaterialien
      • Waldkoffer
  • Kontakt
  • Home
HomeMediaNewsNews archiv
Suche
  • News Naturparks allgemein | 21.01.2019

    Naturparke: Betreuerinnen und Betreuer für den Sommer gesucht

    Hauptaufgabe der saisonalen Naturparkbetreuer und -betreuerinnen ist es, auf die Ziele der Schutzgebiete aufmerksam zu machen und zu mehr Verständnis für Natur und Umwelt anzuregen. Foto: Amt für Naturparke

    In den Sommermonaten werden in den Südtiroler Naturparks wieder Personen für den saisonalen Naturschutzdienst eingesetzt; Interessierte können sich jetzt melden

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 16.01.2019

    Nationalpark Stilfserjoch: Planentwurf veröffentlicht

    Nationalpark Stilfserjoch: Parkplanentwurf und Planordnung zu Einsicht- und Stellungnahme veröffentlicht - Foto: LPA

    In den von der Landesregierung genehmigten Entwurf des Parkplans und der Parkordnung kann ab morgen 60 Tage lang Einsicht genommen werden.

  • News Naturparks allgemein | 21.12.2018

    Vier Naturparkhäuser öffnen am 27. Dezember ihre Tore

    Die 13 heimischen Amphibienarten stellt die Sonderausstellung im Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn vor: im Bild ein Feuersalamander. Foto: Landesamt für Naturparke

    Die Naturparkhäuser Rieserferner-Ahrn, Drei Zinnen, Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler starten am 27. Dezember mit Sonderausstellungen in die Wintersaison.

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 19.12.2018

    NP Stilfserjoch: Verfahren zur Genehmigung des Parkplans eingeleitet

    Mit der Einleitung des Verfahrens zur Genehmigung des Parkplans wurde ein weiterer wichtiger Schritt für den Nationalpark Stilfserjoch gesetzt. Foto: LPA /Mirko Boiocchi

    Ein weiterer wichtiger Schritt für den Nationalpark Stilfserjoch: Das Verfahren zur Genehmigung des Parkplans wurde heute von der Landesregierung eingeleitet.

  • News Abteilung | 07.12.2018

    Raum und Landschaft: Erster Lehrgang für Leiter der Servicestelle

    Bedienstete der Gemeindebauämter können sich zum Befähigungslehrgang für die Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten anmelden.

  • News Abteilung | 28.11.2018

    Raum und Landschaft: Digitale Plattform für bürgernahe Verfahren

    Für künftige Bauherren ist die neue Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten eine einheitliche Anlaufstelle, nun wird die digitale Grundlage dafür geschaffen. Foto: pixabay

    Für die neu einzurichtende Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten der Gemeinden hat die Landesregierung heute die digitale Grundlage geschaffen.

  • News Abteilung | 28.11.2018

    Knapp 1,5 Millionen Euro für die Landschaftspflege

    Trockenmauern erfüllen neben der ästhetischen auch eine Lebensraumfunktion für Kleintiere: 2018 wurden Beitragsgesuche für rund 8.460 Kubikmeter Sichtfläche Trockenmauern bezuschusst. Foto: LPA/Maier

    Die Auszahlung der Beiträge für Landschaftspflege für 2018 ist abgeschlossen: Insgesamt 1.482.500 Euro wurden ausgeschüttet.

  • News Abteilung | 21.11.2018

    Gesetz Raum und Landschaft: Durchführungsverordnung verabschiedet

    Durch die Abgrenzung des Siedlungsgebietes werden die Siedlungsbereiche von der nicht besiedelten Landschaft getrennt, sodass der Bodenverbrauch eingeschränkt und ständig überwacht werden kann. Foto: LPA

    Die Landesregierung hat die Anwendungsrichtlinien zur Einschränkung des Bodenverbrauchs genehmigt.

  • News Naturparks allgemein | 31.10.2018

    Raumprogramm für Naturparkhaus Texelgruppe genehmigt

    Mehr Platz als bisher: Die Landesregierung hat heute das Raumprogramm für das Naturparkhaus in Naturns genehmigt, im Bild das derzeitige Naturparkhaus - Foto: LPA

    Die Landesregierung hat heute grünes Licht für das neue Raumkonzept im geplanten Besucherzentrum des Naturparkes Texelgruppe gegeben.

  • News Dolomiten UNESCO Welterbe | 26.10.2018

    Dolomiten UNESCO: Neue Welterbeterrasse in Gröden

    Überwältigender Blick auf die Berge: Die neue Dolomiten UNESCO Welterbeterrasse Mastlé - St. Christina Gröden. Foto: LPA/Oliver Jaist

    Auf Mastlé in St. Christina in Gröden wurde die zweite Dolomiten UNESCO Welterbeterrasse in Südtirol fertiggestellt.

  • «
  • 1
  • 2 (current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Sitemap

Inhalt teilen: Facebook google+ twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Steuernummer: 00390090215
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakte
  • Feedback
CIVIS.bz.it - Das Südtiroler Bürgernetz
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
Autonome Provinz Bozen - Südtirol