Überspringen Sie die Navigation
Logo - Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
DEU ITA LAD ENG
Naturparks
  • Home
  • Naturparks
    • Das Südtiroler Naturparkkonzept
    • Naturpark Schlern-Rosengarten
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle Steger Säge Tiers
      • Infostelle Völser Weiher
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Texelgruppe
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Puez-Geisler
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle Dolomiten UNESCO Welterbe Zans
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Fanes-Sennes-Prags
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Trudner Horn
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Drei Zinnen
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Naturerlebniswege
      • Geführte Naturerlebniswanderungen
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Rieserferner-Ahrn
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Nationalpark Stilfserjoch
  • Dolomiten UNESCO
  • Naturparks erleben
    • Naturparkhäuser und Infostellen
    • Sonderausstellungen in den Naturparkhäusern
    • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
    • Saisonaler Naturschutzdienst
    • Veranstaltungen
    • Junior Ranger
    • Naturerlebniswege
  • Media
    • News
      • News archiv
    • Publikationen
    • Nützliche Links
    • Video
    • Virtual Tour Wanderungen
    • Virtual Tour Naturparkhäuser
    • Didaktische Arbeitsmaterialien
      • Dolomiten UNESCO Welterbe - Unterrichtsmaterialien
      • WasserLebensRäume - Unterrichtsmaterialien
      • Waldkoffer
  • Kontakt
  • Home
HomeMediaNewsNews archiv
Suche
  • c) Lurche (Amphibia) | 12.11.2017

    5) Molche (Triturus): alle in Südtirol heimischen Arten*

    Bergmolch, Alpenmolch (Ichthyosaura alpestris, Syn.: Triturus alpestris, zeitweise auch Mesotriton alpestris)

  • c) Lurche (Amphibia) | 12.11.2017

    4) Salamander (Salamandridae): alle in Südtirol heimischen Arten*

    Feuersalamander (Salamandra salamandra)

  • c) Lurche (Amphibia) | 12.11.2017

    3) Unken (Bombina): alle in Südtirol heimischen Arten*

    Gelbbauchunke (Bombina variegata)

  • c) Lurche (Amphibia) | 12.11.2017

    2) Kröten (Bufonidae): alle in Südtirol heimischen Arten*

    Wechselkröte (Bufotes viridis, Syn.: Bufo viridis, gelegentlich Pseudepidalea viridis)

  • c) Lurche (Amphibia) | 12.11.2017

    1) Frösche (Rana, Hyla): alle in Südtirol heimischen Arten*

    Italienischer Laubfrosch (Hyla intermedia)

  • b) Kriechtiere (Reptilia) | 11.11.2017

    3) Schlangen (Serpentes): alle in Südtirol heimischen Arten*

    Äskulapnatter (Zamenis longissimus, Syn.: Elaphe longissima)

  • b) Kriechtiere (Reptilia) | 11.11.2017

    2) Blindschleiche (Anguis fragilis)

    Blindschleiche (Anguis fragilis)

  • b) Kriechtiere (Reptilia) | 11.11.2017

    1) Eidechsen (Lacertidae): alle in Südtirol heimischen Arten*

    Westliche Smaragdeidechse (Lacerta bilineata)

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 10.11.2017

    Nationalpark Stilfserjoch: Rotwildentnahmen gestartet

    Um die Rothirschdichte im Nationalpark Stilfserjoch zu regulieren, wurde ein 5-Jahres-Programm erstellt. Die diesjährige Entnahmeaktion ist angelaufen.

  • a) Säugetiere (Mammalia) | 10.11.2017

    1) Maulwurf (Talpa europea)

    Maulwurf (Talpa europea)

  • «
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22 (current)
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »

Sitemap

Inhalt teilen: Facebook google+ twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Steuernummer: 00390090215
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakte
  • Feedback
CIVIS.bz.it - Das Südtiroler Bürgernetz
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
Autonome Provinz Bozen - Südtirol