Überspringen Sie die Navigation
Logo - Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
DEU ITA LAD ENG
Naturparks
  • Home
  • Naturparks
    • Das Südtiroler Naturparkkonzept
    • Naturpark Schlern-Rosengarten
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle Steger Säge Tiers
      • Infostelle Völser Weiher
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Texelgruppe
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Puez-Geisler
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle Dolomiten UNESCO Welterbe Zans
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Fanes-Sennes-Prags
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Trudner Horn
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Drei Zinnen
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Naturerlebniswege
      • Geführte Naturerlebniswanderungen
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Naturpark Rieserferner-Ahrn
      • Lebensraum Naturpark
      • Naturparkhaus
      • Infostelle
      • Naturerlebniswege
      • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
      • Studien und Erhebungen
      • Arbeiten im Naturpark
      • Nützliche Links
    • Nationalpark Stilfserjoch
  • Dolomiten UNESCO
  • Naturparks erleben
    • Naturparkhäuser und Infostellen
    • Sonderausstellungen in den Naturparkhäusern
    • Virtuelle Wanderungen und Wandervorschläge
    • Saisonaler Naturschutzdienst
    • Veranstaltungen
    • Junior Ranger
    • Naturerlebniswege
  • Media
    • News
      • News archiv
    • Publikationen
    • Nützliche Links
    • Video
    • Virtual Tour Wanderungen
    • Virtual Tour Naturparkhäuser
    • Didaktische Arbeitsmaterialien
      • Dolomiten UNESCO Welterbe - Unterrichtsmaterialien
      • WasserLebensRäume - Unterrichtsmaterialien
      • Waldkoffer
  • Kontakt
  • Home
HomeMediaNewsNews archiv
Suche
  • 5 - Krautsäume, Hochstauden, Gebüsche, Zwergsträucher | 06.09.2017

    Legföhren-Hochmoore (Pinetum rotundatae und/oder Pino mugo-Sphagnetum)

  • 2 - Ufer und Feuchtgebiete ohne Gehölze | 06.09.2017

    Saure Kleinseggensümpfe (Caricion fuscae)

  • 5 - Krautsäume, Hochstauden, Gebüsche, Zwergsträucher | 06.09.2017

    Frische bis feuchte Grünerlengebüsche der subalpinen Stufe (Alnetum viridis)

  • 2 - Ufer und Feuchtgebiete ohne Gehölze | 06.09.2017

    Kleinseggenriede auf basischen bis neutralen Substraten (Caricion davallianae)

  • 5 - Krautsäume, Hochstauden, Gebüsche, Zwergsträucher | 06.09.2017

    Montane bis subalpine Heiden über Karbonatgestein (Ericion carneae)

  • 2 - Ufer und Feuchtgebiete ohne Gehölze | 06.09.2017

    Übergangsmoore (Caricion lasiocarpae, Rhynchosporion)

  • 5 - Krautsäume, Hochstauden, Gebüsche, Zwergsträucher | 06.09.2017

    Alpenrosen-Heide bodensaurer Standorte (Rhododendron-Vaccinion p.p.)

  • 2 - Ufer und Feuchtgebiete ohne Gehölze | 06.09.2017

    Hochmoor-Bulten aus Torfmoosen (Sphagnion magellanici s.l.)

  • 5 - Krautsäume, Hochstauden, Gebüsche, Zwergsträucher | 06.09.2017

    Zwergstrauchheiden bodensaurer Standorte mit Gämsheide und Preisel-, Heidel- oder Rauschbeeren (Loiseleurio-Vaccinion)

  • 5 - Krautsäume, Hochstauden, Gebüsche, Zwergsträucher | 06.09.2017

    Subalpine trockene Zwergstrauchheiden aus Zwerg-Wacholder und wärmeliebende Zwergstrauchheiden mit Stink-Wacholder und Ericaceen (Juniperion nanae, Ononido-Pinion)

  • «
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26 (current)
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »

Sitemap

Inhalt teilen: Facebook google+ twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Steuernummer: 00390090215
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakte
  • Feedback
CIVIS.bz.it - Das Südtiroler Bürgernetz
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
Autonome Provinz Bozen - Südtirol