-
Einfacher, schneller, genauer: Bauleitpläne in neuem digitalen Gewand
Die Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung hat das geografische Informationssystem (GIS) "NewPlan" gestartet.
-
#dolomitesvives: Pragser Wildsee bis 16. 9. nur mit Öffis erreichbar
Vom 16. Juli bis zum 16. September ist die Straße zum Pragser Wildsee von 10.30 bis 14 Uhr ab Schmieden für den motorisierten Verkehr gesperrt.
-
22. Juli: Naturpark Rieserferner-Ahrn feiert 30-jähriges Bestehen
22. Juli: Naturpark Rieserferner-Ahrn feiert 30-jähriges Bestehen Mit einem Fest begeht der jüngste der sieben Naturparke sein 30-jähriges Bestehen am Sonntag, dem 22. Juli, bei den Lobiser Schupfen.
-
Gesetz Raum & Landschaft veröffentlicht, an Umsetzung wird gearbeitet
Das Landesgesetz "Raum und Landschaft" wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Mit 2020 tritt es in Kraft. Die Arbeiten zur Umsetzung haben begonnen.
-
Revitalisierung und Umgestaltung der Gisser Au
An der Talfer in Weißenbach im Sarntal führt das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung der Zone Nord derzeit umfangreiche Arbeiten zur Revitalisierung durch.
-
Nationalpark Stilfserjoch: Führungsausschuss ernannt
Die Landesregierung hat die Mitglieder des Führungsausschusses für den Nationalpark Stilfserjoch ernannt. Sie sollen die Einbindung der Anrainer garantieren.
-
Nationalpark Stilfserjoch: Wie sanfter Tourismus funktionieren kann
Der Landesbeirat für Baukultur und Landschaft befürwortet die "sanfte" Erweiterung eines Berggasthauses im Nationalpark Stilfserjoch.
-
Nationalpark Stilfserjoch: Rotwildentnahmen gutgeheißen
Nationalpark Stilfserjoch: Rotwildentnahmen gutgeheißen Das Rothirschprogramm 2018-2021 wurde heute (22. Mai) von der Landesregierung gutgeheißen. Neu sind Entnahmen auch im Ultental.
-
Raum und Landschaft: Nachhaltige Entwicklung des Landes sichern
Ab morgen (22. Mai) wird der von Landesrat Richard Theiner vorgelegte Gesetzentwurf Raum und Landschaft im Landtag behandelt.
-
Nationalpark Stilfserjoch: LR Theiner in Mailand
Nationalpark-Plan, neue Gesellschaft und Ortler-Höhenweg waren die Themen, die LR Theiner in Mailand mit Regionalassessor Sertori und Ugo Parolo vertieft hat.