-
Naturparke: Sommeröffnung und Erlebnisbroschüre
Weitere vier Naturparkhäuser starten am 2. Mai in die Sommersaison. Alle Angebote finden sich in der neu erschienenen Broschüre "NaturparkErlebnisSommer 2018".
-
Naturparke: Nachthimmel und Astro-Tourismus im Fokus einer Fachtagung
Um den Nachthimmel, die Lichtverschmutzung und den Astro-Tourismus geht es bei einer internationalen Tagung am 21. und 22. April in St. Vigil in Enneberg.
-
Naturparke: Jahresprogramm 2018 genehmigt
Naturparke: Jahresprogramm 2018 genehmigt Die Landesregierung hat das Jahresprogramm 2018 für die sieben Südtiroler Naturparks genehmigt. Insgesamt werden 2,1 Millionen Euro investiert.
-
Digitaler Bauleitplan in allen 116 Südtiroler Gemeinden
Der Bauleitplan in Papierform ist Geschichte: Ab sofort verfügen alle Südtiroler Gemeinden über einen digitalen Plan, der künftig als offizielles Dokument gilt.
-
Lopinga achine (Lopinga achine)*
-
Iphiclides podalirius (Iphiclides podalirius)
-
Skizone Karerpass: Grünes Licht für Seilbahn St. Zyprian-Frommer Alm
Die Landesregierung hat die Seilbahnverbindung zwischen St. Zyprian/Tiers und der Frommer Alm/Welschnofen genehmigt. Skipiste wird es keine geben.
-
Naturparke: Austausch im alpenweiten Netzwerk ALPARC
Als Teil des Netzwerks Alpiner Schutzgebiete (ALPARC) haben die Südtiroler Naturparks an der Generalversammlung in Berchtesgaden teilgenommen.
-
Landschaftspflegebeiträge: Bis 31. März ansuchen
1,35 Millionen Euro an Beiträgen für Landschaftspflege wurden 2017 ausbezahlt, der Großteil davon für Schindeldächer. Die Abgabe der Gesuche für 2018 läuft.
-
Raum und Landschaft: Landesregierung genehmigt Gesetzentwurf
Heute (28. Dezember) hat die Landesregierung den Gesetzentwurf Raum und Landschaft, der Raumordnung und Landschaftsschutz neu regeln soll, gutgeheißen.