News
-
Informationen zum Wanderwegenetz in den Naturparks Südtirols
-
Müllsammelaktion: Papiertaschentücher und Zigaretten größtes Problem
Mit über 2500 Freiwilligen war die Beteiligung an den CleanUp Days in Südtirol in den Feriengebieten und Naturparks groß. Aufklärung zu Papiertaschentüchern und Zigarettenstummeln notwendig.
-
Geologensteig: Fünf Info-Tafeln für mehr Naturerlebnis
Der neu überarbeitete Geologensteig im Naturpark Schlern-Rosengarten in Seis macht auf geologische Besonderheiten des Dolomiten Unesco Welterbes aufmerksam und erklärt diese in einfacher Sprache.
-
Nationalpark Stilfserjoch: Lokale Wirtschaft unterstützen
Regionale Kreisläufe zu fördern, ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen dem Nationalpark Stilfserjoch und "Lebenswertes Ulten". Im Mittelpunkt steht die Verarbeitung von Schafwolle.
-
Naturparke: Jugendliche aktiv im Naturschutz bei den Sommerprojekten
Aktive Naturschutzarbeit geleistet haben im Sommer 2023 zahlreiche Jugendliche. Dazu wurden in den Naturparkhäusern Südtirols gemeinsam mit Jugend- und Umweltorganisationen Projekte umgesetzt.
-
Explore: Auf Entdeckungstour durch die Naturparks Südtirols
Die Südtiroler Naturparks laden am Samstag, 9. September, naturinteressierte Eltern und Kinder zu geführten Wanderungen ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber unbedingt erforderlich.
-
LRin Kuenzer: "Neues Besucherzentrum wird Bletterbach aufwerten"
Beim Lokalaugenschein im Geoparc Bletterbach betonte Landesrätin Hochgruber Kuenzer die Bedeutung der Besucherinformation. Thema war auch das neue Landesgesetz zu den Unesco-Anerkennungen.
-
Geoparc Bletterbach: Lokalaugenschein am 29. August
Das neu entstehende Besucherzentrum und die Möglichkeiten des Unesco-Gesetzes werden im Zentrum eines Lokalaugenscheins von Landesrätin Hochgruber Kuenzer beim Geoparc Bletterbach in Aldein stehen.
-
CleanUP Days Südtirol: Müll sammeln für eine saubere Landschaft
Vom 14. bis 17. September findet in Südtirol eine großflächige Müllsammelaktion in einigen Ferienregionen und Naturparks statt. Anmelden können sich Interessierte ab sofort online.
-
#Bilanz18_23: Gespräch mit Landesrätin Hochgruber Kuenzer am 3. Juli
Zum Ende der Legislaturperiode lädt Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer am 3. Juli zum Mediengespräch unter dem Titel "Zukunft gestalten".