Naturerlebniswege
Naturerlebnisweg "Geologensteig"

Der Geologensteig zählt zu den geologisch interessantesten Wanderungen im Dolomitenraum; davon zeugen nicht zuletzt unzählige Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften. Er bietet die Gelegenheit, die geologische Situation im Park näher kennen zu lernen und in die wunderbare Welt der Geologie einzutauchen.
Der Weg führt von Bad Ratzes in Richtung Prossliner Schwaige, Schlernbödelehütte und zurück zum Ausgangspunkt. Dabei kann man die verschiedenen Gesteinsschichten bestaunen und so die Entstehung der Dolomiten nachvollziehen. Eine detaillierte Beschreibung des Weges mit seinen zehn Stationen findet man in der Broschüre zum Naturpark.
Weglänge: 9,5 Kilometer
Reine Gehzeit: 3,5 Stunden
- Übersichtskarte Naturerlebnisweg „Geologensteig“ (Größe: 1,35 MB)
Naturerlebnisweg "Oswald von Wolkenstein"
Der Oswald von Wolkenstein-Weg mit seinen 15 Stationen ist ein erlebnisreicher Rundweg durch den Naturpark Schlern-Rosengarten. Insbesondere ist er für Naturliebhaber und Familien mit Kindern geeignet- Sagen, Geschichten und Mythen werden kurzweilig erlebbar gemacht. Der Hauensteiner Wald mit seinen zwei Ruinen ist dabei Beispiel für die jahrhundertealte Beziehung zwischen Mensch und Natur und lässt nachvollziehen, warum wir unsere Kulturlandschaft als kostbares Gut vermehrt schätzen und schützen sollten.
Der beste Ausgangspunkt für den Rundweg befindet sich beim Parkplatz der Umlaufbahn Seis – Seiser Alm: Von hier aus begibt man sich zuerst Richtung Hotel Saleg und dann weiter auf dem eigentlichen Weg.
Weglänge: ca. 4,5 Kilometer
Höhenmeter: 280 m
Reine Gehzeit: ca. 1 Stunde
Achtung: nicht für Kinderwagen geeignet
- Informationsflyer Themenweg "Oswald von Wolkensteinweg" (Hrsg. TV Seis, Größe: 1,2 MB)