Waldkoffer

Interaktive Unterrichtsmaterialien zum Internationalen Jahr der Wälder

Nicht immer ist es für die Schüler/innen möglich, den Wald vor Ort kennen zu lernen. Deshalb bringt der Waldkoffer diesen Lebensraum samt seinen Bewohnern direkt in die Naturparkhäuser und auf Anfrage in die Schulen. Er enthält Unterrichtsmaterialien für Theorie und Praxis zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Allgemeines zum Baum
  • Baumarten
  • Lebensraum Wald
  • Totholz

Zu jedem Schwerpunktthema wurden drei Arbeitseinheiten vorbereitet. Jede Einheit besteht aus einer Box samt Arbeitsblatt und den dazugehörigen Materialien. So enthält zum Beispiel die Box „Jahresringe“ eine Baumscheibe, an der die Schüler das Alter des Baumes abzählen und erfahren können, was es mit den Jahresringen auf sich hat; in der Box „Waldtieren auf der Spur“ finden sich Plastikbehälter mit verschiedenen Tierspuren (Fraßspuren, Kot, Trittspuren…), die dem richtigen Tier zugeteilt werden sollen. Im Waldkoffer sind auch Filme über den Wald in Südtirol enthalten (für Grund- und Mittelschule).

Interessierte Lehrer/innen können den Waldkoffer auf Anfrage beim Amt für Natur ausleihen. Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Johanna Berger, Tel. 0471 417782, E-Mail: johanna.berger@provinz.bz.it. Die Arbeitsblätter können aber auch zur Verwendung ohne den Waldkoffer hier heruntergeladen werden.